
inkl. MwSt. evtl. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3 - 5 Werktage
- Artikel-Nr.: vi5004231-21
- EAN: 9007500457311
- Artikelbezeichnung: Domäne Wachau Grüner Veltliner Smaragd Ried Axpoint
- EAN-Karton: 9007500657315
"Domäne Wachau Grüner Veltliner Smaragd Ried Axpoint 2021"
Domäne Wachau Grüner Veltliner Smaragd Ried Axpoint - Farbe: glänzendes Strohgelb mit grünen Reflexen. Duft: offenes, duftiges Bouquet mit feinen exotischen Noten vor Aromen von Kräutern und Honig. Geschmack: am Gaumen saftig, dicht und kraftvoll, dabei sehr schön ausgewogen mit frischen Noten von Zitrusfrüchten; guter Körper, gute Spannung und lebhafte Säure, im Finale lang mit eleganter Mineralität.
Serviervorschlag zum Domäne Wachau Grüner Veltliner Smaragd Ried Axpoint
Zu gegrilltem, gebratenem oder gebackenem Fisch, Geflügel und Kalbsfleisch, am liebsten in Form der entsprechenden Klassiker der österreichischen Küche!
Herstellung des Domäne Wachau Grüner Veltliner Smaragd Ried Axpoint
In der Einzellage Axpoint bekommt der Grüne Veltliner diese letzte Abkühlung noch zu spüren. Erst Anfang bis Mitte November werden hier die Trauben selektiv von Hand gelesen. Durch wiederholtes Auslesen und Sortieren werden die Lesemengen schließlich auf nur noch 5000 kg pro Hektar reduziert, diese ausgewählten Trauben dann schonend gepresst und die Moste bis zum natürlichen Gärstopp im Edelstahltank durchgegoren. Auch die Weine reifen zunächst einige Zeit im Tank, bevor man sie abschließend einige Monate ins große Holzfass legt, wo sie sich harmonisch vollenden.
Weinnotiz zum Domäne Wachau Grüner Veltliner Smaragd Ried Axpoint
Die Riede Axpoint liegt im Weinbauort Spitz, im äußersten Westen der Wachau, am Fuß des Singerriedel. Die Böden, die hier aus vor Jahrtausenden abgelagertem Urgesteinsgeröll unter reicherem, tonigem Oberboden bestehen, zusammen mit den kühlen Einflüssen des Jauerlings machen den Axpoint zu einer Spitzenlage der Wachau für Grünen Veltliner.
Mit einem Anteil von rund einem Drittel der gesamten Rebfläche Österreichs ist Grüner Veltliner die zweifellos wichtigste Rebsorte des Landes. In der Wachau liegt sein Anteil sogar noch höher. Mit über fünfzig Prozent dominiert er hier die Weinberge. Einer der Hauptgründe für diese Beliebtheit ist sicher die Vielfalt von Weinstilen, die er hervorbringt. Zu den kraftvollen und eleganten Stil-Beispielen zählt der Axpoint Smaragd der Domäne Wachau. 'Smaragd' ist ein geschützter Begriff der Wachauer Winzervereinigung Vinea Wachau Nobilis Districtus. Er bezeichnet die höchste Qualitätsstufe der Wachau für trocken ausgebaute Weine mit einem natürlichen Mindestalkholgehalt von über 12,5 Volumenprozent. Die Handlese der Trauben ist vorgeschrieben. Namenspate des 'Smaragd' ist die Wachauer Smaragdeidechse, die auf den warmen Trockensteinmauern mit Vorliebe ihre tägliche Dosis Sonne tankt.
Art: | Wein |
Farbe: | weiß |
Land: | Österreich |
Anbaugebiet: | Wachau |
Erzeuger / Abfüller / Inverkehrbringer: | Domäne Wachau, 3601 Dürnstein, Österreich |
Rebsorte: | 100% Grüner Veltliner |
Jahrgang: | 2021 |
Geschmack: | trocken |
Alkohol [% vol.]: | 13,5 |
Flaschen-Inhalt [l]: | 0,75 |
Lagern [Jahre]: | 8 |
Allergene: | Sulfite |