Der Weinbau in Frankreich ist geprägt von Tradition, Geschichte und Leidenschaft. Kaum ein anderes Weinland ist von so vielen Legenden und Mythen umwoben. Die wohl bekanntesten Wei- ne der Welt sind französische Produkte, obwohl das Land in der Weltproduktion nur an zweiter Stelle nach Italien steht. Auf der ganzen Welt steht Frankreich für Genuss und Lebensfreude, so kommt auch das Sprichwort „wie Gott in Frankreich leben“ nicht von ungefähr.
Seit fast 2500 Jahren wird Wein in Frankreich angebaut. Obwohl es die Griechen waren, die schon um das Jahr 600 v.Chr. in der Gegend des heutigen Marseille die ersten Reben pflanzten, wurde der Weinbau erst ab dem zweiten Jahrhundert durch die Römer in Frankreich verbreitet.
Die insgesamt 807.000 Hektar Rebfläche sind zu 70% mit Rot- weinsorten bestellt, Spitzenreiter unter ihnen ist der Merlot. Die unterschiedlichen klimatischen Bedingungen, die man in Frankreich antrifft, sorgen dafür, dass ein breites Spektrum an Weinen produziert werden kann. In jeder Region verstehen es die Winzer, die klimatischen Voraussetzungen optimal zu nutzen und das bestmögliche aus ihren Weinbergen herauszuholen. So findet man neben den weltbekannten, erstklassigen Schaumweinen und den legendären, kraftvollen Bordeauxweinen auch spritzige, mineralische Weißweine. Außerdem erfreuen sich die fruchtigen, unkomplizierten Roséweine, die sich perfekt für heiße Sommer- tage eignen, in Frankreich immer größerer Beliebtheit.
Der Weinbau in Frankreich ist geprägt von Tradition, Geschichte und Leidenschaft. Kaum ein anderes Weinland ist von so vielen Legenden und Mythen umwoben. Die wohl bekanntesten Wei- ne der Welt...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Weine aus Frankreich
Der Weinbau in Frankreich ist geprägt von Tradition, Geschichte und Leidenschaft. Kaum ein anderes Weinland ist von so vielen Legenden und Mythen umwoben. Die wohl bekanntesten Wei- ne der Welt sind französische Produkte, obwohl das Land in der Weltproduktion nur an zweiter Stelle nach Italien steht. Auf der ganzen Welt steht Frankreich für Genuss und Lebensfreude, so kommt auch das Sprichwort „wie Gott in Frankreich leben“ nicht von ungefähr.
Seit fast 2500 Jahren wird Wein in Frankreich angebaut. Obwohl es die Griechen waren, die schon um das Jahr 600 v.Chr. in der Gegend des heutigen Marseille die ersten Reben pflanzten, wurde der Weinbau erst ab dem zweiten Jahrhundert durch die Römer in Frankreich verbreitet.
Die insgesamt 807.000 Hektar Rebfläche sind zu 70% mit Rot- weinsorten bestellt, Spitzenreiter unter ihnen ist der Merlot. Die unterschiedlichen klimatischen Bedingungen, die man in Frankreich antrifft, sorgen dafür, dass ein breites Spektrum an Weinen produziert werden kann. In jeder Region verstehen es die Winzer, die klimatischen Voraussetzungen optimal zu nutzen und das bestmögliche aus ihren Weinbergen herauszuholen. So findet man neben den weltbekannten, erstklassigen Schaumweinen und den legendären, kraftvollen Bordeauxweinen auch spritzige, mineralische Weißweine. Außerdem erfreuen sich die fruchtigen, unkomplizierten Roséweine, die sich perfekt für heiße Sommer- tage eignen, in Frankreich immer größerer Beliebtheit.