inkl. MwSt. evtl. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3 - 5 Werktage
- Artikel-Nr.: vi5026781-14
- EAN: 3535921913001
- Artikelbezeichnung: Louis Jadot Grands Echezeaux Grand Cru
- EAN-Karton: 4019409210534
"Louis Jadot Grands Echezeaux Grand Cru 2014"
Louis Jadot Grands Echezeaux Grand Cru - Farbe: tiefes Granatrot mit dunklen, purpurvioletten Glanzlichtern. Duft: elegantes, dichtes und vielschichtiges Bouquet von reifen roten Waldbeeren, Kirschen, Pflaumen, Leder, Gewürzen, Pfeffer, Moos und fein integrierten Eichenholznoten. Geschmack: am Gaumen entfalten sich die ganze Kraft, Vielschichtigkeit und raffinierte Fülle eines klassischen edlen roten Burgunders, mit intensiver Frucht, feiner Würze, Struktur und perfekter Balance.
Serviervorschlag zum Louis Jadot Grands Echezeaux Grand Cru
Zu sanft geschmorter Lammkeule, Rinderbraten an delikater Rotweinsauce, traditionellem Boeuf Bourguignon, mariniertem Wild und Federwild oder zu würzigen Weichkäsesorten (z.B. dem regionalen Cîteaux, aber auch Saint-Nectaire, Coulommiers, Reblochon)
Herstellung des Louis Jadot Grands Echezeaux Grand Cru
Die Pinot Noir-Tauben für Louis Jadots Grands Echézeaux werden rund drei bis vier Wochen im Fass vergoren und der Wein danach für 18 bis zwanzig Monate ins Eichenholzbarrique zur Reife gelegt.
Weinnotiz zum Louis Jadot Grands Echezeaux Grand Cru
Grands-Echézeaux ist einer der großen Grands Crus, die der Côte de Nuits zu unangefochten höchstem Ruhm und Ansehen gereichen. Auf gleicher Höhe und zur Hälfte umschlossen von seinem viermal größeren Namensvetter Echézeaux schließt sich Grands Echézeaux im Osten direkt, nur durch die kleine Grenzmauer getrennt, dem weltberühmten Grand Cru Clos Vougeot an. Und selbstverständlich wurde auch Grands Echézeaux, wie seine vorgenannten Nachbarn im 12. Jahrhundert von den Zisterziensermönchen angelegt. Weinbautechnisch bilden die nebeneinander liegenden Gemeinden Vosne-Romanée und Flagey-Echézeaux eine Einheit. Das ost-nordöstlich ausgerichtete Flagey-Echézeaux grenzt im Norden an Chambolle-Musigny, im Nordosten an Clos Vougeot und im Süden an Flagey, das ost-südöstlich ausgerichtete Vosne-Romanée stößt im Süden an Nuits-Saint-Georges. Alle Villages- und Premier Cru-Weinberge des kleineren Flagey-Echézeaux zählen zur Appellation Vosne-Romanée respektive Vosne-Romanée Premier Cru. Nur die sieben Grand Cru-Lagen dürfen den Namen ihrer ursprünglichen Gemeinde bewahren. Namen, die zum Synonym für rare Kostbarkeiten wurden mit Weinen, die zu den zweifellos Größten der Côte d?Or zählen: La Tâche, Romanée-Conti, La Romanée (die überdies alle drei im ungeteilten Einzelbesitz sind, eine weitere Rarität im Burgund!), Le Richebourg, Romanée-Saint-Vivant, Echézeaux und Grands-Echézeaux.
Art: | Wein |
Farbe: | rot |
Land: | Frankreich |
Anbaugebiet: | Burgund |
Erzeuger / Abfüller / Inverkehrbringer: | Maison Louis Jadot, 31200 Beaune, Frankreich |
Rebsorte: | 100% Pinot Noir |
Jahrgang: | 2014 |
Geschmack: | trocken |
Alkohol [% vol.]: | 13,5 |
Flaschen-Inhalt [l]: | 0,75 |
Lagern [Jahre]: | 20 |
Allergene: | Enthält Sulfite |