Setpreis: 209,88 € * 251,88 € * (16,67% gespart ggü. UVP)
inkl. MwSt. evtl. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 3 - 5 Werktage
- Artikel-Nr.: vi5004397-12er
- EAN: 4004850035065
- Artikelbezeichnung: Kloster Eberbach Crescentia Steinberger Zehntstück Riesling trocken
- EAN-Karton: 4004850735064
"12er Set Kloster Eberbach Crescentia Steinberger Zehntstück Riesling trocken 2022 - Versandkostenfre"
Kloster Eberbach Crescentia Steinberger Zehntstück Riesling trocken hat einei kühle Nase mit Kernobstfrucht und etwas Trockenblumenstrauss. Klar und feinsaftig; animierende Kern- als auch Steinobstfrucht mit zarter Aprikosenfruchtsüße; lebendig frisch; feiner, athletischer Körper mit Kraft und Rückgrat; extraktreich; substanzreich; komplex am Gaumen mit aufkommender, salziger Mineralität, die selbst im Abgang nicht enden will.
Serviervorschlag zum Kloster Eberbach Crescentia Steinberger Zehntstück Riesling trocken
Zu Meeresfrüchten, Krustentieren und Fischgerichten. Zu leichten Reis und Pastagerichten. Zu hellem Fleisch und Geflügel. Unsere konkrete Empfehlung: Kalbsrouladen an Riesling-Jus.
Herstellung des Kloster Eberbach Crescentia Steinberger Zehntstück Riesling trocken
Nach einer sehr schonenden Kelterung und der damit einhergehenden Separation des Saftes von den Beerenschalen- und den Traubenkernen, findet die alkoholische Gärung zu 50% in Edelstahltanks und zu 50% in 1200 Liter und 2400 Liter Eichenholzfässer statt. Bei niedrigen Gärtemperaturen bilden sich die typischen, klaren und prägnanten Fruchtaromen dieses Rheingau Rieslings.
Weinnotiz zum Kloster Eberbach Crescentia Steinberger Zehntstück Riesling trocken
Der "Clos de Vougeot" Deutschlands, die älteste Monopollage der Welt. Der Hang des Steinbergs ist nach Süden bis Südwesten ausgerichtet. Er weist einen mittel- bis tiefgründigen, skelettreichen Boden mit guter Wasserführung auf. Dieser setzt sich im unteren Teil aus sandigem bis tonigem Lehm und im oberen aus steinigen grusigen Schieferboden zusammen. Die 3 km lange Steinmauer um den Steinberg schützt die Lage vor dem Einsickern von Kaltluft von den Höhenzügen des Taunus.
Art: | Wein |
Farbe: | weiß |
Land: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Rheingau |
Erzeuger / Abfüller / Inverkehrbringer: | Kloster Eberbach, D-65346 Eltville/Rhein |
Rebsorte: | 100% Riesling |
Jahrgang: | 2022 |
Geschmack: | trocken |
Säuregehalt [g/l]: | 7,5 |
Restsüße [g/l]: | 7,5 |
Alkohol [% vol.]: | 12 |
Flaschen-Inhalt [l]: | 0,75 x 12 |
Lagern [Jahre]: | 4 |
Allergene: | Enthält Sulfite |