
inkl. MwSt. evtl. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3 - 5 Werktage
- Artikel-Nr.: vi5003387-20
- EAN: 3760361300085
- Artikelbezeichnung: Château de Chamirey En Pierrelet
- EAN-Karton: 3700587107396
"Château de Chamirey En Pierrelet 2020"
Château de Chamirey En Pierrelet - Farbe: blankes, glänzendes Hellgold mit grünlichen Reflexen. Duft: in der Nase verrät sich der Kalksteinboden mit frischen Aromen von Grapefruit, Feuerstein und fast steinig-mineralischen Noten. Geschmack: auch am Gaumen spürbar mineralisch, geschmeidig und vollmundig mit leicht salzigen Anklängen (wie gesalzene Butter) und Noten von Biskuit, perfekt ausgewogen mit der herben Frische von Zitrusfrüchten, lebendig, harmonisch, elegant und lang mit feinem Schmelz.
Serviervorschlag zum Château de Chamirey En Pierrelet
Zu frischen Austern, gemischten Meeresfrüchten, pochiertem Fisch an Kräuterrahmsauce, feinen Gerichten mit Kalbfleisch und Geflügel oder auch zu einem mildwürzigen Reblochon.
Herstellung des Château de Chamirey En Pierrelet
Die Chardonnay-Trauben der Mercurey-Einzellage En Pierrelet wurden vollständig von Hand gelesen, streng sortiert, dann im Ganzen in die pneumatischen Pressen gelegt, sanft gepresst und die Moste im Anschluss für zwölf bis 24 Stunden bei kontrollierten Temperaturen ruhiggestellt, um sich sanft von selbst zu klären. Zur Vergärung wurden die vorgeklärten Moste dann zunächst in Edelstahltanks gelegt und gegen Ende der Gärzeit in Eichenholzfässer überführt (15 Prozent neues Holz), in denen die Weine nach abgeschlossener alkoholischer Gärung auch ihren biologischen Säureabbau durchlaufen (hundert Prozent) und sich zuletzt während einer elfmonatigen Reife vollenden.
Weinnotiz zum Château de Chamirey En Pierrelet
Mercurey ist eine der fünf Village-Appellationen der Côte Chalonnaise, die sich als schmaler Streifen südlich der Côte de Beaune anschließt. Mit rund 650 Hektar Rebfläche ist Mercurey nicht nur die größte, sondern auch die qualitativ bedeutendste Weinbaugemeinde im Chalonnais. Die Appellation allein erzeugt fast genauso viel Wein wie seine (Stillwein-)Nachbarn Givry, Rully und die Weißwein-Appellation Montagny zusammen. Und das auf höchstem Niveau. Rund ein Fünftel der Mercurey- Rebflächen ist seinen 29 Premier-Cru-Lagen vorbehalten. Rotwein dominiert. Er wird aus Pinot noir burgundisch sortenrein zu dunklen, vollmundigen Qualitäten gekeltert: konzentriert, harmonisch und mit ausgezeichnetem Potenzial ausgestattet. Ein deutlich kleinerer Anteil entfällt auf den nicht minder feinen Chardonnay, der auf vom Kalkstein dominierten Böden elegante, kraftvolle Weißweine mit duftiger Frische hervorbringt. Mercureys Sonderstellung innerhalb der Côte Chalonnaise lässt sich auch an den strengen Ertragsbeschränkungen der Appellation ablesen, die mit 35-45 h/ha dieselben Höchstmengen wie an der Côte d'Or vorsehen, während alle umliegenden Gemeinden 5 hl/ha mehr produzieren dürfen.
Art: | Wein |
Farbe: | weiß |
Land: | Frankreich |
Anbaugebiet: | Burgund |
Erzeuger / Abfüller / Inverkehrbringer: | SAS A&A Devillard, 71640 Mercurey, Frankreich |
Rebsorte: | 100% Chardonnay |
Jahrgang: | 2020 |
Geschmack: | trocken |
Säuregehalt [g/l]: | 4,68 |
Restsüße [g/l]: | 1,99 |
Alkohol [% vol.]: | 13,5 |
Flaschen-Inhalt [l]: | 0,75 |
Lagern [Jahre]: | 10 |
Allergene: | Enthält Sulfite |