inkl. MwSt. evtl. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3 - 5 Werktage
- Artikel-Nr.: vi5003410-20
- EAN: 3514123112412
- Artikelbezeichnung: Art de Vivre Clairette du Languedoc Adissan Blanc
- EAN-Karton: 3514123322729
"Gérard Bertrand Clairette du Languedoc Adissan Blanc 2020"
Art de Vivre Clairette du Languedoc Adissan Blanc - Farbe: elegantes Strohgelb mit feinen grünlichen Glanzlichtern Duft: im Bouquet duftige Aromen von Äpfeln, Birnen, weißen Blüten und Anklängen von Zitrusfrüchten Geschmack: am Gaumen frisch und duftig mit feinen Aromen von weißfleischigen Früchten (Birnen, Pfirsich) und gelben Pflaumen, sehr elegant und harmonisch mit feinem Spiel von Säure, delikater Süße, anhaltender Frische und einer hauchzarten Bitternote im Finale.
Vinifizierung des Art de Vivre Clairette du Languedoc Adissan Blanc
Die Lese beginnt im September. Um ihre klare, aromatische Frische zu bewahren, werden alle Trauben in den noch kühlen frühen Morgenstunden zwischen 5 Uhr und 8 Uhr gelesen, umgehend in die Kellerei gebracht, hier direkt in die Pressen gelegt und sanft im Ganzen gepresst. Die Pressung erfolgt unter inerten Bedingungen, um noch die allerfeinsten Rebsortenaromen vollkommen einzufangen. Nur die delikaten Moste der ersten Pressung werden in die Gärtanks weiterleitet und bei kontrolliert kühlen Temperaturen zwischen 13 und 15 °C die Vergärung gestartet. Bevor allerdings der Wein trocken durchgegoren ist, wird die Temperatur noch weiter herabgesetzt, bis die Hefen die Arbeit einstellen. Die Vergärung stoppt und der Wein bewahrt seine delikate Restsüße (von rund 12 Gramm pro Liter). Bertrands Clairette-du-Languedoc Adissan wird nun bereits früh in ihre exklusiven Keramikflaschen abgefüllt und zum Genuss freigegeben.
Weinnotiz zum Art de Vivre Clairette du Languedoc Adissan Blanc
Elf Gemeinden im Norden des Molière-Städtchens Pézenas dürfen ihre sortenreinen Clairette-Weine unter der geschützten Herkunftsbezeichnung AOP Clairette-du-Languedoc (seit 1948) in den Handel bringen. Gérard Bertrand reicht eine einzige dieser elf Gemeinden, um seine gleichnamige Clairette zu bereiten: Adissan. Zwischen Pic de Vissou und dem keine 30 Kilometer entfernten Meer genießen die Reben das mediterrane Klima mit seinen warmen, trockenen Sommern, während die ersten Ausläufer der Cevennen den kräftigen Nordwind abmildern. Seit römischen Zeiten ist die Clairette hier zuhause und entfaltet ihre frischen Aromen von Äpfeln, Blüten und Zitrusfrüchten mit der charakteristischen, nur ganz zarten Bitternote. Clairette-du-Languedoc wird meist trocken gekeltert, sie kann aber auch halbtrocken oder als Süßwein bereitet werden. , Gérard Bertrand liebt seine Heimat, die Vielfalt der Landschaft, die Weinberge, das mediterrane Art de Vivre und er macht auch uns diese Liebe in eigentlich jedem seiner Weine spürbar. Doch nun setzt er der südfranzösischen Lebenskunst ganz explizit ihr vinophiles Denkmal. Art de Vivre ist eine Serie eleganter, fruchtbetonter Weine, die in ihren exklusiven, tönernen Flaschen an die Amphoren römischer Zeiten erinnern. Damit wird jeder Wein zu einer genussvollen, ganz persönlichen Hommage des Winzers an die gut zweitausendjährige Weinbaugeschichte des Languedoc, an seine lebendigen Traditionen, seine Kultur und unvergleichliche natürliche Schönheit.
Art: | Wein |
Qualitätsbez.: | AOP - Appellation d’Origine Protégée (AOC) |
Farbe: | weiß |
Land: | Frankreich |
Anbaugebiet: | Languedoc Roussillon |
Erzeuger / Abfüller / Inverkehrbringer: | Gérard Bertrand, 11100 Narbonne, Frankreich |
Ort: | Narbonne |
Region: | Languedoc Roussillon |
Rebsorte: | Clairette |
Jahrgang: | 2020 |
Alkohol [% vol.]: | 13 |
Flaschen-Inhalt [l]: | 0,75 |
Verschluss: | Naturkorken |
Allergene: | Enthält Sulfite |